Aktion 18 –  „Roller-Training / Rollen & Gleiten“

Schlüssel
Beschreibung
Ziel
Koordinations- und Balance­förderung; Kinder lernen Bremsen, Kurven, sicheres Auf- und Absteigen auf Tret­roller oder Inline­skates.
Quelle / Fundstelle
Mobilitätsbausteine (NRW) Modul „Rollen & Gleiten“; Unfallkasse-Unterrichtsmappe.
Vorbereitung
• Schulhof mit Kreide-Parcours (8-er, Slalom etc.).• 15 Kinder ↔ 15 Roller (Kooperation Sportverein).• Helme Pflicht – Elternhinweis vorab.
Durchführung
5 Stationen à 8 Min.: Slalom, Bremstest, Schritttempo-Rennen, Wippen seiten­wechseln, Stopp-Linie.
Material
Roller/Skates, Helme, Kreide, Hütchen, Stopp-Uhr.
Erfolgskriterium
90 % der Kinder schaffen Slalom ohne Fußabsetzen.
Nächster Schritt
Roller-Parcours als „bewegte Pause“ dauerhaft markiert lassen.