Aktion 6 – „Kinderversprechen – Fit & sicher zur Schule“
(Sechste Unterrichtseinheit – persönliches Commitment der Kinder)
Punkt | Details |
Ziel | Jedes Kind formuliert ein eigenes Sicherheits‑ und Mobilitätsversprechen („Kinderversprechen“) und unterschreibt es.• Durch das Ritual übernehmen die Kinder bewusst Verantwortung für ihren täglichen Schulweg. |
Fundstelle im Leitfaden | Kapitel 4 „Unterrichtsreihe“, Seiten 39 – 41 (Ablauf & Vorlagen S‑4 / S‑5). |
Vorbereitung | 1. Drucke pro Kind Vorlage S‑4 (blanko) oder S‑5 (vorformuliert). • Klassen 1/2 → i. d. R. vorformulierte Version. • Klassen 3/4 → blanko + Linien oder digital schreiben lassen.2. Schnellhefter „Kinder‑ und Elternversprechen“ anlegen.3. Stifte/Filzstifte, ggf. Siegel‑Sticker oder Stempel für „offiziellen“ Look. |
Durchführung (ca. 45 Min.) | Phase 1 – Rückblick (5 Min.) • Kurz auf UE 5 Bezug: „Was braucht ihr, um gut gesehen zu werden?“
Phase 2 – Brainstorm Regeln (10 Min.) • Murmelgruppen (2–3 SuS): „Was muss ich tun, damit ich sicher zur Schule komme?“ • Ergebnisse an Tafel sammeln (Stichworte).
Phase 3 – Text erstellen (15 Min.) • Klassen 3/4: Jedes Kind wählt aus Tafelsammlung min. 5 Punkte & schreibt in Ich‑Form auf Vorlage S‑4. • Klassen 1/2: Lehrkraft liest S‑5 vor, Kinder unterstreichen/illustrieren.
Phase 4 – Signier‑Zeremonie (10 Min.) • Tisch vorne = „Notarpult“. • Kinder kommen einzeln, lesen laut einen Versprechen‑Punkt & unterschreiben. • Lehrkraft stempelt oder Siegel‑Sticker – symbolischer Wert.
Phase 5 – Ablage & Präsentation (5 Min.) • Versprechen in Schnellhefter; ggf. ein Exemplar groß im Klassenflur aufhängen. • Teaser: „Nächste Stunde überzeugen wir Erwachsene!“ |
Hausaufgabe | Zu Hause Versprechen vorzeigen und erklären.• Interview‑Bogen S‑6 „Sicherheit für alle“ vorbereiten (für UE 7). |
Tipps / Differenzierung | Illustration: Kinder zeichnen sich selbst mit Warnweste & Schulranzen.• Audio‑Option: Kind spricht sein Versprechen als kurze Sprachnachricht (digitale Klassenplattform). |
Materialquellen | • Vorlage S‑4 (blanko) & S‑5 (fertig) – Leitfaden Materialteil.• Siegel‑Sticker/Stempel (optional). |
Erfolgskriterium | • 100 % unterschriebene Kinderversprechen abgeheftet.• SuS nennen spontan mind. 3 ihrer eigenen Regeln.• Erste Rückmeldung der Eltern („Mein Kind hat…“). |
Nächster Schritt | UE 7 – „Verkehrssicherheits‑Versprechen für Erwachsene“ (Kinder holen Eltern ins Boot). |