Die Umsetzung eines wirksamen schulischen Mobilitätsmanagements basiert auf dem koordinierten Zusammenspiel vieler Beteiligter. Jede dieser Gruppen bringt eigene Perspektiven, Verantwortlichkeiten und Gestaltungsmöglichkeiten ein. Im Folgenden werden die zentralen Akteur:innen beschrieben:
Eltern – Die Mobilitätsentscheider:innen
Schüler:innen – Im Zentrum des Handelns
Schulen – Der zentrale Knotenpunkt
Polizei – Verkehrssicherheitsarbeit an Schulen
Kommunale Verwaltung – Gestalterin sicherer Rahmenbedingungen
Beschäftigte der Schule – Vorbilder im Alltag
Verkehrsbetriebe – Anbieter zuverlässiger Alternativen
Anwohner:innen – Mitbetroffene und Mitgestalter:innen
Politik – Rahmengeber und Impulsgeber
Unfallkassen – Sicherheitspartner auf Landesebene
Betroffenheit und Einfluss der Beteiligten
Stakeholderanalyse_Schulisches_Mobilitätsmanagement
Eltern
Schüler:innen
Schulen
Polizei
Kommunale Verwaltung
Schulbeschäftigte
Verkehrsbetriebe
Anwohner:innen
Politik
Unfallkassen