Verkehrszähmer-Programm einführen
(Einführungs-Modul für alle Klassenstufen, Grundlage des gesamten Programms)
Punkt | Details |
Ziel | • Die Kinder lernen in 12 Schritten das Verkehrszähmer-Konzept kennen (Problem ⇾ Lösung ⇾ Motivation). • Neugier wecken, Verständnis schaffen, Sprache (Drachenauto, Zaubersterne …) einführen. |
Fundstelle im Leitfaden | Kapitel 4 „Unterrichtsreihe“, Erste Unterrichtseinheit – Seiten 30–33. Dort sind Ablauf, Fragen und Hinweise für jede Karte aufgeführt. znm-verkehrszaehmer-leitfaden___5fa8ea49785bb.pdf](file-service://file-USKm6hE2UCFzGJ9MhpYSTT) |
Vorbereitung | 1. Lernkarten-Satz V-1 – V-12 (DIN A3) aus dem Materialteil herrichten. 2. Zauberstern-Liste (L-6) groß sichtbar im Klassenraum aufhängen. 3. Marker zum Abhaken bereitlegen. |
Durchführung (ca. 45 Min.) | 1. Einstieg (5 Min.) • Kurze Gesprächsfrage: „Wie kommt ihr heute zur Schule?“ – Kinder schildern spontan.2. Karten-Präsentation (25 Min.) • Karten der Reihe nach hochhalten (V-1 → V-12). • Den auf der Rückseite abgedruckten Text laut vorlesen. • Nach jeder Karte die zwei Leitfragen aus dem Leitfaden stellen (stehen fett gedruckt unter dem Text). • Kinder beantworten lassen, ggf. Stichworte an Tafel notieren. 3. Nachbesprechung (10 Min.) • Offene Fragen klären („Was ist ein Drachenauto?“, „Was sind Zaubersterne?“). • Gemeinsam zusammenfassen, was man tun muss, um „Verkehrszähmer“ zu werden. 4. Ausblick (5 Min.) • Ankündigen, dass die nächsten Stunden zeigen, wie das geht. • Elternbriefe E-2 und E-3 austeilen (Hausaufgabe). |
Tipps & Varianten | • In großen Klassen zwei Kinder die Karten halten lassen → mehr Beteiligung. • Für Klasse 1/2: Bilder langsam zeigen, Text ggf. gekürzt nacherzählen. • Für Klasse 3/4: Nach jeder Karte kurze „Daumen hoch / runter“-Abfrage („Schon erlebt?“). |
Materialquellen | • Lernkarten V-1 – V-12 (Download oder gedrucktes Set, siehe Leitfaden S. 9 und Materialliste S. 59 ff.). • Zauberstern-Liste L-6 (Leitfaden S. 44 & Kopiervorlagen). |
Erfolgskriterium | Am Ende können die Kinder in eigenen Worten erklären:1. Warum viele Autos vor der Schule ein Problem sind.2. Was ein „Drachenauto“ ist.3. Wie man Zaubersterne sammeln kann. |
Nächster Schritt |